PROAKUSTIK SECURITY

Konzeptlösungen

Wenn Sie ein technisches Sicherheitssystem brauchen und unsicher sind, wo Sie beginnen sollen, erstellen wir ein Konzept. Wir führen Gefährdungsbeurteilungen durch und schlagen technische Schutzmaßnahmen gemäß EU-Normen und Vorschriften vor. Als Distributor liefern wir Komponenten und fachlichen Support; die Montage erfolgt durch unsere zertifizierten Partner.

Unsere Konzeptlösungen basieren auf den realen Risiken des Objekts (Personen, Werte, Prozesse) und Bedrohungsszenarien. Auf Basis der Gefährdungsbeurteilung definieren wir Schutzniveaus, Abdeckung und Prioritäten (Perimeter, Zugänge, kritische Zonen).
3D-Visualisierung von Abdeckung und Bewegungsrouten

Wir erstellen technische Spezifikationen und Pläne: Videoüberwachung (IP/AHD), Alarm/Detektion, Zutrittskontrolle, Türsprechanlagen, Smart Home/Automation, Wärmerückgewinnung — mit klaren Berechnungen (Leistung/PoE, Speicher, Aufbewahrung) und Komponenten-Kompatibilität. Die Dokumentation entspricht den relevanten EU-Normen und nationalen Vorschriften.
Integrationsschema: Videoüberwachung, Einbruchmeldeanlage und Zutrittskontrolle

Sie erhalten ein übersichtliches Angebot nach Funktionsblöcken und Budgetstufen (GOOD/BETTER/BEST) mit Optionen für eine schrittweise Umsetzung. Auf Wunsch fügen wir Wartungspläne, Protokolle und Empfehlungen für wiederkehrende Prüfungen hinzu.
Konzeptdarstellung eines Sicherheitssystems

Hinweis: ProAkustik ist Distributor — wir liefern Komponenten und leisten technischen Support; die Montage übernehmen unsere zertifizierten Partnerunternehmen. Gerne vermitteln wir einen Partner in Ihrer Region.
Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen gemäß EU-Normen und Gesetzen.
Klare Spezifikationen und Pläne — Abdeckung, Kompatibilität, Berechnungen.
Projektorientiert: stufenweise Umsetzung, Budgetstufen und Support.
Konzept anfordern
Gefährdungsanalyse, technische Maßnahmen und Stückliste — wir vermitteln einen Montagepartner.
Mehr erfahren
Was enthält eine Konzeptlösung?

Sie erhalten eine Gefährdungsbeurteilung, Schutzmaßnahmen, technische Spezifikationen (Komponenten/Topologie) und Pläne sowie Budgetstufen mit Prioritäten.

Entspricht die Lösung Normen und Vorschriften?

Ja — wir arbeiten nach relevanten EU-Normen und geltenden Gesetzen. Empfehlungen zu Wartung und wiederkehrenden Prüfungen sind enthalten.

Wer führt Montage und Inbetriebnahme durch?

Montage und Inbetriebnahme erfolgen durch unsere zertifizierten Partner. Wir liefern Komponenten und technischen Support über den gesamten Projektverlauf.

Können wir klein starten und später erweitern?

Natürlich. Wir planen eine schrittweise Umsetzung und skalierbare Erweiterung ohne Beeinträchtigung bestehender Funktionen.